Meiner hat heute ein Softwareupdate bekommen das BCM! Ob es was gebracht hat kann ich nicht sagen. Es sind gerade 22Grad Celcius draußen.
Fehlerbeschreibung des Updates war "Klimaanlage ohne Funktion"
Meiner hat heute ein Softwareupdate bekommen das BCM! Ob es was gebracht hat kann ich nicht sagen. Es sind gerade 22Grad Celcius draußen.
Fehlerbeschreibung des Updates war "Klimaanlage ohne Funktion"
Das mit dem ordentlichem Gas geben habe ich schon mehrfach versucht, mal kühlt die Klimaanlage etwas besser und dann plötzlich wieder fast gar nicht. Am schlimmsten finde ich es immer wenn ich wenn es sehr warm ist und ich mindestens 15 min fahren muss bis die Klimaanlage mal ein bisschen anfängt zu kühlen. Ich bin dann immer fix und fertig fast schon am Ziel angekommen. Das kann es doch echt nicht sein.
Es hört sich sicherlich doof an, aber die Lüftungsdüsen sind auf?
Wäre dem so das die Klimaanlage so gut wie gar nicht funktioniert und dies dann auch normal ist dann würde keiner mehr dieses Auto kaufen!!!
Die Klimaanlage in Elektrofahrzeugen funktioniert doch total anders. Entweder Wärmepumpe oder elektrisch angetriebener Kompressor!
Beim Verbrennungsmotor wird der Kompressor vom Motor angetrieben.
Andere Hersteller setzen auch beim Hybriden auf elektrisch angetriebene Kompressoren.
Laut Fiat Bedienungsanleitung soll man das abschalten des Motors verhindern können. Aber diese Option finde ich bei meinen nicht.
Einfach im Navi Display unter Fahrzeug auf Fahrzeugcheck drücken. Sind alle 12Monate!
117€ Fiat 125Jahre mit 10tkm auf 24Monate.
Aber Leasingraten sind egal. Bei mir ist die Versicherung teurer. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den 600er nicht bestellt.
Das kann ich nicht bestätigen, unser La Prima Hybrid schaltet den Motor nicht aus, wenn die Klimaanlage läuft. Dann kann ich in der Zeit eben nicht rein elektrisch fahren, aber sie läuft durchgängig. Ob das an den unterschiedlichen Versionen liegt, kann ich nicht sagen, aber bei mir würde sie definitiv durchgehend funktionieren, wenn ich sie länger laufen lassen würde.
Es ist vollkommen unmöglich das sie durchläuft, da der Klimakompressor vom Motor angetrieben wird. Es ist tatsächlich vom Fahrstil und Fahrsituationen ab. Ich fahre im Feierabendverkehr 60%+ elektrisch. Bedeutet 60% ohne Klimakompressor.
Bei normalen Verkehr schaltet sich der Motor für vielleicht mal 1min oder so ab. Das spürt man nicht. Wenn man aber 5min an einer Ampel steht ohne Motor merkt man das sehr deutlich.
Es macht auch keinen Unterschied ob Klimaautomatik oder Klimaanlage!
Das Fahrzeug ist nicht defekt, sondern arbeitet wie es gebaut wurde.
Einer der vielen Nachteile des 600er Hybrid. Nicht umsonst steht er bei uns nur rum und ich hoffe auf das Leasingende!
Die Klimaanlage funktioniert natürlich nur wenn der Verbrennungsmotor läuft. Im Stadt und vor allem Stop & Go Verkehr ist man viel Elektrisch unterwegs, bzw der Motor wird von der Start und Stop Automatik ausgeschaltet.
Motor Aus = Keine Klima
Normale Autos mit Start Stop sind so programmiert das, wenn zb. der Fahrer die Klimaanlage auf kältester Stufe einstellt, die Start Stop Funktion deaktiviert ist.
Eine solche Schaltung ist beim 600 Hybrid nicht vorgesehen. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die Abschaltung des Motors zu verhindern!
Unglaublich!
Das Fiat600 Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat