Ich denke nicht das ein Fahrmodus gemeint ist, sondern, das manuell gefahren wird, also man selbst schalten muss. Geht das bei der Jubiläums Edition auch nicht?
Manuelle Klimaanlage
-
-
Also bei unserem 125er kühlt die manuelle Klimaanlage sehr ordentlich.
Es ist in der Tat so, dass die Leistung der Klimaanlage heruntergeregelt wird, wenn der Verbrenner aus ist.
Es ist leider nicht möglich, wie bei einer start&stopp Automatik diesen Vorgang per Knopfdruck zu unterbinden.
Wenn es bei uns zu heiß ist und ich auf die volle Leistung der Klimaanlage nicht verzichten möchte, fahre ich im Modus M. Dann bleibt der Verbrenner dauerhaft an.
Bei mir ist es genauso. Die Klimaanlage ist richtig gut...kühlt total angenehm und schnell runter.
Das mit dem manuellen Modus ist ein super Tipp
Ich habe bisher immer ordentlich Gas gegeben, dann springt automatisch der Verbrenner an und die volle Leistung der Klimaanlage ist da.
-
Ich denke nicht das ein Fahrmodus gemeint ist, sondern, das manuell gefahren wird, also man selbst schalten muss. Geht das bei der Jubiläums Edition auch nicht?
Ähm doch ich kann auch selber schalten am Lenkrad. Aber ehrlich gesagt fahre ich lieber mit der Automatik da ich noch nie bisher an einem Fahrzeug am Lenkrad schalten konnte und ich glaube das mich das dann voll stresst beim fahren. 🙈
-
Bei mir ist es genauso. Die Klimaanlage ist richtig gut...kühlt total angenehm und schnell runter.
Das mit dem manuellen Modus ist ein super Tipp
Ich habe bisher immer ordentlich Gas gegeben, dann springt automatisch der Verbrenner an und die volle Leistung der Klimaanlage ist da.
Das mit dem ordentlichem Gas geben habe ich schon mehrfach versucht, mal kühlt die Klimaanlage etwas besser und dann plötzlich wieder fast gar nicht. Am schlimmsten finde ich es immer wenn ich wenn es sehr warm ist und ich mindestens 15 min fahren muss bis die Klimaanlage mal ein bisschen anfängt zu kühlen. Ich bin dann immer fix und fertig fast schon am Ziel angekommen. Das kann es doch echt nicht sein.
-
Dann fahre doch in die Werkstatt, nachdem andere bestätigt haben, das ihre Klimaanlagen super kühlen, muss bei dir ja ein Defekt vorliegen.
-
Dann fahre doch in die Werkstatt, nachdem andere bestätigt haben, das ihre Klimaanlagen super kühlen, muss bei dir ja ein Defekt vorliegen.
Naja es haben aber schon auch ein paar andere mit dem 125 er Sonder Edition Modell genau daselbe Problem beschrieben wie ich es habe. Aber ich lass es lieber mal checken, wird mir somit wohl nichts anderes übrig bleiben als einen Werkstatt Termin zu vereinbaren.
-
Beitrag von F600pro ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Versehen (). -
Das mit dem ordentlichem Gas geben habe ich schon mehrfach versucht, mal kühlt die Klimaanlage etwas besser und dann plötzlich wieder fast gar nicht. Am schlimmsten finde ich es immer wenn ich wenn es sehr warm ist und ich mindestens 15 min fahren muss bis die Klimaanlage mal ein bisschen anfängt zu kühlen. Ich bin dann immer fix und fertig fast schon am Ziel angekommen. Das kann es doch echt nicht sein.
Es hört sich sicherlich doof an, aber die Lüftungsdüsen sind auf?
-
Es hört sich sicherlich doof an, aber die Lüftungsdüsen sind auf?
Und AC ist an? 🙈
-
Es hört sich sicherlich doof an, aber die Lüftungsdüsen sind auf?
Ja sind auf! Es kommt ja auch wie gesagt mal etwas kühlere Luft dann greift somit die Klimaanlage und dann ist es plötzlich wieder wie verhext und es bläst fast nur lauwarme Luft. Und wenn es draußen gute 30 Grad hat und das Auto stand in der Sonne dann braucht es locker 15 min bis die Klimaanlage überhaupt mal was tut.
-
Und AC ist an? 🙈
Selbstverständlich ist AC an, also so ganz ungeschickt bin ich dann doch nicht. Ich fahre dir auch jedes Auto solange es wenigstens 4 Räder hat 🤣
-
Ich hab den La Prima mit der Klimaautomatik. Sie funktioniert wirklich gut; und nach all den Beiträgen weiß jetzt, warum er kaum noch rein elektrisch fährt bei der aktuellen Hitze: Wenn ich die Klima ausschalte, fährt er brav wieder elektrisch.
Ein Tipp noch zu den Lüftungsklappen: Am besten funktioniert die Klima bei mir, wenn die Lüftungsklappen in den Fahrgastraum offen sind. Wenn man dagegen nur Scheibe und Füße einstellt oder die Klappen für den Fahrgastraum schließt, ist die Wirkung echt "moderat". Anfangs fand ich das nervig, weil ich ungern kalte Luft ins Gesicht geblasen bekomme. Aber nach ein paar Einstellversuchen habe ich eine gute Lösung gefunden, so dass es kühlt und trotzdem nicht zieht.
-
Also bei unserem 125er haben wir das gleiche Problem. Bei den aktuellen Temperturen braucht er locker 15 min bis mal etwas kältere Luft kommt. Steht natürlich auf AC und die Düsen sind auf. Lange kommt nur heiße Luft raus. Auch wenn der Verbrenner läuft und der Kompressor arbeitet. Es kommt sehr lange nichts. Vor allem im Stadtverkehr.
-
Meiner hat heute ein Softwareupdate bekommen das BCM! Ob es was gebracht hat kann ich nicht sagen. Es sind gerade 22Grad Celcius draußen.
Fehlerbeschreibung des Updates war "Klimaanlage ohne Funktion"
-
Ich habe gestern extra mal beobachtet. (Fahre einen 600er Hybrid mit 136PS; 125er Edition - kein "La Prima"). Hab ich Klimaautomatik? Weiss ich jetzt gar nicht so genau 😎, vermutlich schon. Ich hab mir das Klimawidget auf Seite 1 eingerichtet und kann via Display oder über die einfachen Tasten die Temperatur verschieben kalt/ warm plus das Gebläse leichter oder stärker. Taste A/C ist aktiv/ Gebläse nur nach oben gerichtet (nicht Fussraum): Wagen stand in der Sonne. Fahrstart: Außentemperatur 26 Grad. Klima auf volle Leistung eingestellt. Fahrtziel1: Durchs Dorf, zum Metzger, vielleicht 1km. Langsame Fahrt, erwa 40 km/h. Es dauerte max. 2 Minuten, bis aus den Düsen spürbar kühlerer Luftstrom kam. Danach Weiterfahrt etwa 15 km, Überlandfahrt (20 Min), darin auch mehrere Ampeln. Nach max. 5 Minuten blies die Klima richtig kalte Luft. An den Ampeln...könnte sein, dass keine automatische Motorabschaltung erfolgte. Am Fahrtziel: Verbrauch um die 5.4 Liter, davon 35% elektrisch. Diese Strecke fahre ich öfter und ich konnte jetzt keinen Unterschied bemerken. Hab da meist zwischen 5.4 bis 5.7, je nachdem, ob ich spritziger drauf drücke😎 (Naja, wenn es kalt war, hatte ich ja Heizung an). Dass mehr Benzin verbraucht wird, wenn die Klima an ist, erscheint mir nachvollziehbar- aber was meint Ihr mit: "Der Hybrid fährt nicht elektrisch, wenn die Klima läuft🤷🏽♀️?" Auch bei kürzlich 36 Grad war ich eine bestimmte Strecke zur Arbeit gefahren und der Wagen hat trotzdem AUCH elektrische Fahranteile im normalen Umfang gehabt. Viele Grüße!
-
Bei mir geht der Motor tatsächlich nicht aus, wenn ich die Klimaanlage anmache und sie gut runter kühlen muss. Ich fahre hier vor dem Haus gleich auf eine Staatsstraße, die nach ca. 5km eine 70er Zone hat. Die 70er Zone fahre ich wenn es draußen nicht kalt ist immer voll elektrisch, wenn die Klimaanlage läuft, fährt das Auto auf der Strecke nicht elektrisch. Nur als Beispiel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!