sooo....heute das zweite mal durch die Waschstraße gefahren! Puh, war ich aufgeregt und nervös!
Aber es hat alles geklappt, keine Probleme, keine Fehlermeldungen! Man bin ich froh!
sooo....heute das zweite mal durch die Waschstraße gefahren! Puh, war ich aufgeregt und nervös!
Aber es hat alles geklappt, keine Probleme, keine Fehlermeldungen! Man bin ich froh!
Komme gerade vom Fiat Händler aus meiner Nähe. Sowohl diesem Händler als auch dem Fiat-Händler wo ich den 600 erworben habe haben keinerlei Kenntnis von ähnlichen Problemen oder Rückrufaktionen. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, über 65 Meldungen(!?) aber keine ernsthaften Probleme, alles sei in Ordnung und ich solle es weiter beobachten und mich dann nochmals melden.
Nun ja...
Laut meinem Werkstattauftrag war es Aktion 6952. Fragt mich aber nicht wann der veröffentlicht wurde.
Hallo,
habe auch zwei Mal während einer automatischen Autowäsche einen Totalausfall aller Assistenzsysteme gehabt. Fiat 600 La Prima Modelljahr MY24, Erst-Zulassung Februar 2025, fast 5.000 km. Systemversion: FHW.1.26.33.5. Keine Aktualisierung vorhanden. Kein Rückruf bekannt. Einmal alle Systemeinstellungen zurückgesetzt.
Mit allen Fehlermeldungen schaltet die Automatik auch nicht in den 2. Gang, also weiterfahren auf der Landstraße unmöglich.
Keine Unterbodenwäsche, nur normal mit Versiegelung. Dies ist eine Durchzugsanlage, also Heckklappenöffnung ausgeschaltet, Scheibenwischer auf deaktiv, Motor läuft, Getriebe auf N. und linkes Vorderrad auf die Durchzugsanlage, Fuß weg von Gas und Bremse.
Der Pannendienst kam nach einer Stunde, immer noch die gleichen Fehlermeldungen. Dem Pannendienst war das Problem an dieser Waschanlage mit Stellantis Fahrzeugen gut bekannt. Nach Meinung des Pannendienstes liegt es nicht an der Unterbodenwäsche und auch nicht am Druckwasser, sondern dass die Sensoren des Fahrzeuges die Bewegungen des Autos während laufendem Motor und Getriebe N falsch interpretieren und dann verrückt spielen. Die „Lösung“ war, im ersten Gang ein paar Runden auf dem Betriebsgelände der Waschanlage zu drehen, dann haben sich alle Sensoren wieder „beruhigt“. Laut Pannendienst kann nur Stellantis/Fiat diesen systematischen Fehler beheben.
Ich habe auch Videos während der Autowäsche gemacht, die ich auf Anfrage gerne zusenden kann.
In der Fiat App kam ein Alert „Anti-Lock Brake System“ mit rotem Ausrufezeichen.
Das Problem tritt nicht auf in stationären Anlagen, zum Beispiel an Tankstellen. Dreimal ohne Probleme getestet.
Von all dem will Fiat aber nichts wissen, sie beharren auf „Unterbodenwäsche“, die ich aber nicht gemacht habe.
Stellantis/Fiat Service ist unterirdisch und beratungsresistent.
Alles anzeigenHallo,
habe auch zwei Mal während einer automatischen Autowäsche einen Totalausfall aller Assistenzsysteme gehabt. Fiat 600 La Prima Modelljahr MY24, Erst-Zulassung Februar 2025, fast 5.000 km. Systemversion: FHW.1.26.33.5. Keine Aktualisierung vorhanden. Kein Rückruf bekannt. Einmal alle Systemeinstellungen zurückgesetzt.
Mit allen Fehlermeldungen schaltet die Automatik auch nicht in den 2. Gang, also weiterfahren auf der Landstraße unmöglich.
Keine Unterbodenwäsche, nur normal mit Versiegelung. Dies ist eine Durchzugsanlage, also Heckklappenöffnung ausgeschaltet, Scheibenwischer auf deaktiv, Motor läuft, Getriebe auf N. und linkes Vorderrad auf die Durchzugsanlage, Fuß weg von Gas und Bremse.
Der Pannendienst kam nach einer Stunde, immer noch die gleichen Fehlermeldungen. Dem Pannendienst war das Problem an dieser Waschanlage mit Stellantis Fahrzeugen gut bekannt. Nach Meinung des Pannendienstes liegt es nicht an der Unterbodenwäsche und auch nicht am Druckwasser, sondern dass die Sensoren des Fahrzeuges die Bewegungen des Autos während laufendem Motor und Getriebe N falsch interpretieren und dann verrückt spielen. Die „Lösung“ war, im ersten Gang ein paar Runden auf dem Betriebsgelände der Waschanlage zu drehen, dann haben sich alle Sensoren wieder „beruhigt“. Laut Pannendienst kann nur Stellantis/Fiat diesen systematischen Fehler beheben.
Ich habe auch Videos während der Autowäsche gemacht, die ich auf Anfrage gerne zusenden kann.
In der Fiat App kam ein Alert „Anti-Lock Brake System“ mit rotem Ausrufezeichen.
Das Problem tritt nicht auf in stationären Anlagen, zum Beispiel an Tankstellen. Dreimal ohne Probleme getestet.
Von all dem will Fiat aber nichts wissen, sie beharren auf „Unterbodenwäsche“, die ich aber nicht gemacht habe.
Stellantis/Fiat Service ist unterirdisch und beratungsresistent.
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen das der fiat 600 defenitiv mehr franzose ist als italiener und das mich das auch erlich gesagt nicht wundert vorallem wenn man in den motorraum schaut sieht man offene kabelbäume und ich kann mir nur gut vorstellen das das in der zukunft mehr probleme geben wird vorallem wenn sich dort wasser, dreck usw sammelt.
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen das der fiat 600 defenitiv mehr franzose ist als italiener und das mich das auch erlich gesagt nicht wundert vorallem wenn man in den motorraum schaut sieht man offene kabelbäume und ich kann mir nur gut vorstellen das das in der zukunft mehr probleme geben wird vorallem wenn sich dort wasser, dreck usw sammelt.
Was ich verstanden habe ist dass der Fiat 600 eigentlich nur ein verkleideter Jeep Avenger ist.
Also Amerikaner statt Franzose. Aber alles auf der gleichen Stellantis Plattform: https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Modular_Platform
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen das der fiat 600 defenitiv mehr franzose ist als italiener und das mich das auch erlich gesagt nicht wundert vorallem wenn man in den motorraum schaut sieht man offene kabelbäume und ich kann mir nur gut vorstellen das das in der zukunft mehr probleme geben wird vorallem wenn sich dort wasser, dreck usw sammelt.
Hallo.....Könntest Du mal bitter 2-3 Fotos von solchen offenen Stellen machen. Nur aus Interess, weil ich früher in der Bordnetzfertigung für ...... gearbeitet habe. Komme aus Zwickau / Mosel ....
Im Voraus vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruß Jürgen
Hallo.....Könntest Du mal bitter 2-3 Fotos von solchen offenen Stellen machen. Nur aus Interess, weil ich früher in der Bordnetzfertigung für ...... gearbeitet habe. Komme aus Zwickau / Mosel ....
Im Voraus vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruß Jürgen
abe jetzt nur zwei bilder aber das ist schon echt unklug das so zu machen vorallem bei anderen auto herstellen findet man solche ecken nicht
Was ich verstanden habe ist dass der Fiat 600 eigentlich nur ein verkleideter Jeep Avenger ist.
Also Amerikaner statt Franzose. Aber alles auf der gleichen Stellantis Plattform: https://de.wikipedia.org/wiki/Common_Modular_Platform
in der wikipedia Datei sieht man ja in der liste alle Fahrzeuge in dem die selbe Technik verbaut ist und da sieht man auch das der Peugeot das älteste Fahrzeug dort ist und die Technik von den Franzosen kommt. Die Jeeps die heute für den europäischen markt sind, sind ja schon lange keine Amerikanischen Autos mehr wie z.b. der compas da sind ja auch nur fiat Motoren drin
Hallo und guten Abend, vielen Dank für die beiden Bilder. Also ehrlich gesagt, so darf ein Neufahrzeug die Fabrik nicht verlassen. Die Bilder erinnern mich an Fahrzeuge, die beim Hersteller in der Nacharbeit zur Reparatur stehen und nicht fertig gemacht worden sind. Da muss aber Deine Werkstatt noch einmal Hand anlegen und das in Ordnung bringen ( liegt ja im Nassbereich !! ).
Gruß Jürgen
Hallo
Ich habe den Fiat 600 Hybrid seit Februar 2025 und bin des öfteren schon mit dem Wagen durch Waschanlagen gefahren.
Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme gehabt. Das einzige was nervt sind die Fehlermeldungen im Display und das gepiepe. Es müsste die Möglichkeit geben die Assistenzsysteme abzuschalten.
Gruß Spider
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Fiat600 Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat