Beiträge von DiBu

Partner:
Feiertag?

    Auch ich habe das Problem. Bei mir funktioniert die Klimaanlage eigentlich nur bei Fahrten auf der Autobahn. Das nervt gewaltig. Da dieses nicht die einzigen Mängel sind würde ich lieber heute als morgen aus dem Leasingvertrag aussteigen. Aber dazu müsste man erst jemanden finden der den Vertrag übernimmt. Das dürfte wohl ein mehr als schwieriges Unterfangen sein.

    Vielen Dank JD4040 nach korrekter Einstellung und längerem Drücken auf der entsprechenden Einstellung ertönte der Piepton. Set dem ca. 400 km Gefahren und alles scheint ok

    Danke für den Tipp mit dem länger drücken und Piepton. Ich habe den Reifendruck prüfen lassen. War soweit ok. Ich habe allerdings im Display die Änderung nur bestätigt ohne länger zu drücken.

    Hat von Euch schon jemand Probleme mit den Reifendruck Sensoren gehabt ? Vor 3 Monaten leuchtete das Symbol Reifendruck mit einem akustischen Ton auf. Ich habe den Reifendruck prüfen lassen, mit dem Ergebnis das bei einem Reifen der Druck minimal niedriger war. Heute leuchtete es schon wieder mit akustischem Ton auf und es wurden im

    Display alle Reifen angezeigt. Ich werde das wieder prüfen lassen. Aber normal kann das ja wohl kaum sein.

    Oder gibt es hierfür Erklärungen ?

    Hallo Ulrike, hallo Bernd,


    ich habe Anfang November 24 meinen 600er bekommen, und gleich Ganzjahresreifen aufziehen lassen. Die Originalreifen lagern in der Garage, dann brauche ich die Reifen wohl gar nicht inserieren wenn ich das so lese. Da ich den Wagen geleast habe, werde ich mir überlegen zum Rückgabetermin die Originalen aufziehen zu lassen und dann versuchen die Ganzjahresreifen zu verkaufen.

    VG Dieter

    Ich war wegen der nicht funktionierenden Rückbankbeleuchtung bei meinem Händler. Es stellte heraus, das am Himmel ein Vorrichtung vorhanden ist diese aber kein "Innenleben" sprich Leuchte mit Einsatz hat. Mir wurde weiter erklärt das hier keine Beleuchtung vorgesehen ist. Ich finde es sehr merkwürdig und somit hat für mich der Wagen einen weiteren Minuspunkt. Weiterhin wurde festgestellt das ein größeres Update ansteht. Dieses könnte zeitlich zwischen 30 Minuten und 4 Stunden betragen und kann nur vom Händler durchgeführt werden. Der Händler ist von mir ca. 40 km entfernt. Man hatte mir ein Leihfahrzeug von Sixt angeboten. Ich habe erstmal dankend darauf verzichtet, zumal lt. Händler keine wesentlichen Punkte durch das Update betroffen sind.

    Eins ist mir zwischenzeitlich klar geworden, der Leasingvertrag endet in 20 Monaten somit für mich auch die Ära Fiat.

    Frage an Experten, hat schon jemand Erfahrung mit der Nachrüstung einer Rückfahrkamera für den 600er Mildhybrid ? Ich überlege eine Rückfahrkamera auf Funkbasis nachzurüsten. Was man in den Werbeaussagen verschiedener Anbieter lesen kann, soll es ja auch Laien hinbekommen. Ich stelle mir eine preiswerte Lösung vor da mein 600er -Jubi Aktion- für 24 Monate geleast wurde. Was danach kommt weiß ich noch nicht.

    Wenn man so die ganzen Probleme mit dem 600er liest, wird mir ganz mulmig. Ich habe meinen jetzt 1 Woche und ich muss schon sagen natürlich habe ich auch Probleme, vielleicht im Gegensatz zu anderen nur Problemchen wie z.B. funktioniert die Deckenleuchte über der Rücksitzbank nicht. Weiterhin wenn ich den Wagen mit der Schlüsselfernbedienung öffnen möchte wird nur die Fahrertür geöffnet, wenn ich 2x drücke öffnen auch die anderen Türen. Mir ist nicht bekannt ob das so serienmäßig ist. Weiterhin fehlen die serienmäßigen Fußmatten. Diese sollen ab Anfang Dezember nachgeliefert werden. Ansonsten ein schickes Auto.

    Hallo, mein 600er Hybrid steht beim Händler und wartet auf die Anmeldung durch ihn. Bei meiner Frage nach der Rückrufaktion, sagte er mir das er einen SW-Update durchgeführt hätte und keinerlei Beanstandungen kamen. Ich hoffe mal das dieses auch den Tatsachen entspricht denn das KBA kennt mein Fahrzeug noch nicht da es wie gesagt noch nicht zugelassen ist.

    Es ist überhaupt eine merkwürdige Situation denn das Fahrzeug steht seit 14 Tagen beim Händler. Eine Zulassung konnte bislang nicht erfolgen, da der Kfz Brief von Stellantis noch nicht eingetroffen ist. Ich bin einigermaßen angefressen. Habe aber bis zur Zulassung einen Leihwagen erhalten. Mal sehen was noch kommt.

    Es wäre ja wünschenswert wenn Stellantis ihre Händler umfassend informieren würde. Ich stell mir die Frage wenn eine "fehlerhafte" HSN akzeptiert wird und welche Folgen bei einem evtl. Schadensfall dann entstehen.

    Das gleiche Problem habe ich mit meinem Fiat Händler in Solingen auch. Das Angebot vom Händler lautet 500,00 € für Ganzjahresreifen wobei über die serienmäßig vorhandenen Reifen nicht gesprochen wird. Da ich das 125 Jahre Fiat Leasingangebot gebucht habe, muss ich den Wagen nach 24 Monaten wieder zurück geben. Ein Kauf des Fahrzeuges ist ausgeschlossen. Ich ärgere mich, das ich diesen Deal überhaupt abgeschlossen habe.