Wie schon geschrieben, melde dich hier!
Fiat Deutschland | Kontaktaufnahme und Support
Habe eine mail geschrieben!
Dort wurde immer schnell reagiert, die haben auch
Kontakt mit dem Autohaus aufgenommen.
Wie schon geschrieben, melde dich hier!
Fiat Deutschland | Kontaktaufnahme und Support
Habe eine mail geschrieben!
Dort wurde immer schnell reagiert, die haben auch
Kontakt mit dem Autohaus aufgenommen.
Das ist unbefriedigend! Mindestens Fehler auslesen muss drin sein!
Das Problem könnte ja auch auf der Autobahn auftauchen.
Ich würde per mail oder per Telefon den Fiat Support kontaktieren.
Das ist aus Sicherheitsgründen so nicht zulässig!
Das nächste Update kommt bestimmt!
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem neuen Fiat!
Bewegliche Mechanik im Inneren muss vor Berührung gesichert sein!
Bei dieser Wetterlage, ist der Motor spätestens nach 8min warm.
Die Aussage der Werkstatt kann ich nicht verstehen!
Das ist ja echt verwirrend.
Der Versicherer kann doch die Leasing Bank kontaktieren!
Bei der Reinigung von Kunstleder keine fetthaltigen und oder alkoholhaltigen
Putzmittel verwenden!
Babyfeuchttücher, Feinwaschmittel oder Gallseife verwenden.
Hast du die elektrischen Probleme reklamiert?
Viel Spaß mit dem Neuen!
Da ich den Versicherer gewechselt habe, nun HUK24,
habe ich mal ein wenig mit dem Konfigurator dort gespielt.
Ein 600e ist um einiges teurer in der Versicherung wie z.B
mein 500X Verbrenner, bei identischer Auswahl.
Ich habe gestern mit meinem Nachbarn gesprochen, er
arbeitet bei meinem Fiat Händerler.
Ein e-Auto ist im Unterhalt preiswerter,
der Stundensatz bei einer Inspektion ist teurer, aber nicht
so zeitintensiv, somit auch preiswerter.
Liegt jedoch ein Schaden am e-Auto vor, ist es in der Reparatur
wesentlich teurer, daher teurer in der Versicherung!
Meine Erfahrung:
Seit etwas 3 Jahren dauert es etwas länger bis man einen Termin bekommt.
Mein Panda muss diesen Monat zum TÜV, dabei lasse ich auch immer gleich
eine Inspektion machen.
TÜV hatte ich sofort in dieser Woche bekommen, eine Inspektion
jedoch erst einen Monat später. Also mache ich TÜV und Inspektion im Dezember.
Reparaturen mit und ohne Garantie werden sofort angenommen,
TÜV innerhalb einer Woche.
Planbare Inspektionen erst in 4-5 Wochen.
Woran liegt es?
Lt. Aussage meines Händlers,
1. Fachkräftemangel
2. Alleine von Fiat können wir nicht leben, wir sind gezwungen,
immer mehr andere Hersteller auf zu nehmen.
Das ist dann ja klar, das die Werkstätten immer voll sind.
Genau ab in die Werkstatt!
Hm, nach einer Fahrt Köln - Frankfurt leider nach wie vor „Nicht ausreichend geladen für das update“ Alle Funktionen nach wie vor nicht aktiv…
Im Normalfall ist eine Starterbatterie in 20-25 Minuten auf der Autobahn
gefüllt.
Ich erinner mich an meinen 500L Trekking, da konnten wichtige Softwareupdates nur in der Werkstatt durchgeführt werden.
Da ich in der Nähe meines Händlers wohne, hat er mich immer gebeten den
Betatester zu machen, erst wenn ich zufrieden war, hat er auch andere Fahrzeuge upgedatet.
Nach 200km muss die Batterie voll sein, was zeigt der Batteriestatus an?
Ich bin gestern mit unserem Fiat auf der Autobahn gefahren und plötzlich war Tacho und Display schwarz für mehrere Sekunden Danach ging es wieder. Kann das auch mit einem Update zusammenhängen?
Der Bodycomputer hat wohl einen Reset durchgeführt,
dies darf nur im Stand passieren!
Das sind wohl noch einige Softwarefehler vorhanden!
In den Anfängen eines neuen Modells kommen bestimmt noch
einige Software Updates.
Das sieht so aus, als wäre die Starterbatterie nicht geladen, oder wird nicht geladen.
Liefert eine Starterbatterie zu wenig Strom, so werden alle nicht lebensnotwendige Hilfssysteme abgeschaltet.
Das Fiat600 Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat