Beiträge von Joh

Partner:
Feiertag?

    Entweder aufladen oder mal eine längere Strecke fahren.

    Im Winter hatte meiner das auch mal angezeigt, da bin ich aber sehr wenig gefahren und natürlich immer mit Licht, Heizung ect. Bei normaler Nutzung lädt sich die Batterie selbst wieder auf

    wollen sie Radschrauben für die Felgen die mir mein Händler mit zugegeben hat :/ Sie können mir keine besorgen :?: Lt. Felgengutachten muss das originale Befestigungsmaterial weiter verwendet werden. Habe jetzt das Gutachten und freue mich auf den nächsten Besuch :cursing:

    Es gibt nur 2Arten von Radschrauben beim 600er. Normale Kegelkopf für die Stahlfelgen und Flachbundschrauben für die Alufelgen, die auch meist für Alufelgen aus dem Zubehör verwendet werden müssen.


    Diese gibt es aber auch preisgünstiger im Zubehör

    Sind diese hier Febi Bielstein 46673


    Radbolzen Radschraube FEBI 46673 M12 x 1,25 mm online im MVH Shop, 32,99 €
    Radbolzen Radschraube 46673 M12 x 1,25 mm 16 Stück vom Hersteller Febi Bilstein bieten wir Ihnen ein hochwertiges Premium Produkt zum fairen Preis. Jetzt on
    www.mvh-shop.de

    Serienmäßig wurde meiner mit 16 Zoll ausgeliefert.

    Die Werkstatt hatte den Druck auf 2,5 bar eingestellt.

    Nach meiner Kontrolle und Reduzierung auf 2,3 bar, hatte ich ständig „Reklamationen“ bezüglich des Luftdrucks.

    Vielleicht sind die 16 Zoll mit 2,3 bar bereits an der untersten Grenze des Abrollumfangs.

    Mit meinen 18Zoll fahre ich die 2,3 bar. Bisher hatte ich noch nie eine Fehlermeldung wegen des Reifendrucks.

    Aber die 18er sind vom Abrollumfang aber auch etwas größer

    Der 600er verfügt doch gar nicht über Reifendrucksensoren, sondern nur über ein indirektes RDKS.

    Dort wird anhand der ABS Sensoren gemessen, ob sich der Reifenumfang verändert hat.

    Bei der 16 Zoll Bereifung hatte ich ständig Fehlermeldungen bezüglich des Reifendrucks, obwohl dieser absolut korrekt war.

    Diese Meldungen bekam ich aber erst , nachdem ich den Luftdruck auf das vorgeschriebene Maß verringert habe. Beim Kauf waren 0,3 bar mehr Luftdruck in den Reifen… vielleicht haben sie das gemacht, damit dieses Problem nicht auftaucht.

    Bei meinen 18 Zoll Felgen fahre ich den vorgeschriebenen Luftdruck. Bis jetzt gab es keinerlei Fehlermeldungen. Sind aber von Haus aus etwas größer im Umfang…

    Vielleicht ist die 16 Zoll Bereifung schon am unteren Ende des erlaubten Umfangs, womit es zu Fehlermeldungen kommen kann

    Wenn ihr dir Reifen ausschließlich für den Fiat 600 anbietet, dann wird dich Nachfrage natürlich gering ausfallen. Alle ausgelieferten 600er brauchen natürlich noch keine neuen Reifen oder sind mit 17 oder 18 Zoll ausgestattet.

    Aber es gibt viele andere Modelle, die auch diese Reifengröße fahren.

    Opel Mokka, Jeep Avenger, CitroenC4, DS 3, Peugeot 208 /2008.

    Somit wird der Käuferkreis größer, da diese Modelle schon länger auf dem Markt sind

    War der 600er vielleicht ne Tageszulassung?

    Ich habe meinen am 12.12.24 angemeldet. Am 12.2 habe ich die Benachrichtigung bekommen, dass der Service in 308 Tagen fällig sei… das wäre nach einem Jahr.

    Der 600er hat das Problem, dass er in der Versicherung viel zu hoch eingestuft ist -sogar in der höchsten Klasse !

    Meine Verkäuferin hat mir bei der Übergabe damals erzählt, dass das Auto sehr gut ankommt, aber viele vom Kauf absehen, wenn sie die Versicherungsklassen sehen…

    Die Kamera kann man sicher kaufen, aber diese muss dann bestimmt noch „angemeldet“ werden… einfach einstecken und sie funktioniert, das glaube ich nicht.

    Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob der Kabelbaum für Fahrzeuge ohne Rückfahrkamera, identisch ist mit denen ohne.


    Preislich wird die Kamera bestimmt auch bei ca. 350 € liegen, das kostet sie beim Fiat Tipo oder anderen Fiatmodellen.


    Also kein geringer Kostenfaktor…

    Für den Fiat 600 gibt es momentan noch nicht viele Felgen, die eine Zulassung haben.

    Für den Opel Mokka, den Jeep Avenger noch für einige mehr, gibt es schon mehr auf dem Zubehörmarkt.

    Felgen - und Reifengrößen sind bei diesen Modellen identisch, aber diese sind für den 600er noch nicht typisiert.


    Die originalen Felgen gefallen mir auch nicht.

    Bei mir waren 2 Felgen in der Auswahl. Beide sind mittlerweile auch für den Fiat 600 zugelassen


    Die Dezent TN gibt es von 16-18 Zoll.


    Die Platin P103 sind in 17 und 18 Zoll erhältlich und müssen eingetragen werden !


    Diese habe ich in 18 Zoll schon daheim liegen 🤗


    Es gibt och ein paar mehr verfügbare Modelle.

    Einfach mal bei Google unter mehreren Felgenkonfiguratoren suchen.

    Für meinen Geschmack passen aber optisch nicht viele zum 600er.

    Ich habe jetzt meine Mittelkonsolenabdeckung vom Händler bekommen.


    Hab jetzt natürlich eine über…

    Für 90€ inklusive Versand würde ich sie abgeben.


    Neuzustand !

    Falls jemand Interesse hat, bitte melden

    Habe meinen 125 Jahre Edition heute abgeholt. Da ich auch davon ausging, dass auch bei meinem die Abdeckung fehlt, hatte ich mir im Vorfeld schon mal eine besorgt. ( 104€ - eigentlich eine Frechheit für den „Lappen“)


    Ich musste auf die Verkäuferin noch etwas für die Übergabe warten und hatte die Abdeckung schon mal montiert🤗 ihr ist das sofort aufgefallen und war etwas verwirrt. Denn die Abdeckung war vom red Sondermodell mit rotem 600er Logo…

    bei der Übergabe hat sie mir aber gesagt, dass die 600er ohne diese Abdeckung geliefert werden und sie die Blenden dann selbst bestellen und den Kunden nachliefern, da diese nicht lagernd sind.

    Zitat:„Ohne die Abdeckung,könne man das Auto nicht verkaufen…man sieht, dass da was fehle..“


    Also kommt es auf den Händler an, ob sie es dem Auto beilegen oder nicht. Also lieber nochmals nachfragen und evtl. darauf bestehen.