Sehr gute Frage Schau mal in die super tolle BA und dann findest du die Anleitung. Bei meinem laienhaften Verständnis finde ich das beschriebene aber nicht. Viel Spaß und kannst mal berichten wenn du das hinbekommst
Beiträge von Lecom
-
-
Ich finde auch dass dieses Menue unterirdisch und nicht fertig programmiert ist. Da gibt es noch schlimmere Geschichten bei diesem Auto
-
Es ist oval und überall 35cm groß
-
Moin,
hab 35cm gemessen.
Gruß Bernd
-
Hallo,
hab diesen Rückruf heute auch bekommen. Mal sehen ob ich auf die Reparatur kulanter Weise auch warten kann?
-
Hi,
ich drücke dir die Daumen dass es auch so bleibt mit deiner Zufriedenheit
VG aus Berlin
-
Hallo UlrikeW,
bei mir ist es das Gleiche. Auto im Dezember mit Sommerreifen bekommen und im Autohaus gegen meine Ganzjahresreifen getauscht.
Diese 4 Stück Sommerreifen EfficientGrip Performance 2, 215/55 R18 99V auch für 280€ will auch keiner haben!
Gut, die liegen verpackt im Keller und stören nicht weiter aber trotzdem lästig.
VG Bernd
-
Moin Franco,
ich habe leider den Kauf meines 600 Hybrid La Prima mit 101 PS bereut. Leider habe ich meinen 11 Jahre alten Peugeot 2008 gegen ihn getauscht. In den 11 Jahren gab es nie Probleme mit ihm, bin 153.000 km ohne jegliche Panne gefahren. Bei dem 600'er ist das leider anders. Von Anfang an gibt es nur Probleme und Stellantis ist nicht willig diese zu beseitigen. Lies dich hier mal durch und genieße die Meldungen was uns alles so passiert.
Good luck
Bernd
-
Also ich bin auch nicht begeistert und habe das Drama mit den ewigen Ungereimtheiten satt und habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet. der will meinen Händler anschreiben und auffordern die von mir dokumentierten Mängel zu beseitigen bzw. einer Rückgabe des Superautos zuzustimmen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Gestern hat sich bei mir ein Update gemeldet was sich anstandslos installiert hat ohne durch diesen bescheuerten Energiemodus abzustürzen. Was dieses Update bewirkt ist ja wohl auch nicht dokumentiert.
dann bis bald
-
Mach ich doch
-
Dann halte uns auf dem Laufendenach
-
Fiat äußert sich gar nicht hierzu
Genau das ist es. Es geht denen einfach am A.sch vorbei! Mein Heckklappen Problem, wenn es vorkommt soll ich mich melden, prima. Mal sehen was der Anwalt sagt
-
Auch mir ist es so ergangen: nach der Waschstraße total Ausfall. Ich habe den La Prima Hybrid seit 3 Wochen. Das Autohaus konnte keinen Fehler finden!
Sorry aber ich kann es langsam nicht mehr hören, lesen und selber erleben. Diese Probleme und Ungereimtheiten gehen mir auf den Keks und der Händler wiegelt immer nur an, ist normal oder wenn der Fehler nicht vorkommt können wir nichts machen. Dieser Energie Abschaltmodus z.B. nach 2-5 Minuten im Stand geht das Radio aus, ist normal und gewollt die Antwort. Alles Andere will ich nicht aufführen. ich trage mich mit dem Gedanken einen Anwalt einzuschalten um da mal Klarheit zu schaffen was gemacht werden muss und was "Normal" ist.
-
-
-
Ich habe so etwas ähnliches erleben müssen. Nach dem Anfahren von der Ampel Motor aus, stehen geblieben und Fehlermeldungen Motor/Getriebe Defekt. Ich stand nun mitten auf der Kreuzung, wegschieben kann man unser Auto ohne Motor nicht, Parksperre bleibt aktiv und der N-Modus ist nicht aktivierbar. Nun alles rumprobiert, Fiat Notruf kontaktiert, die wollten sich dann wieder melden und plötzlich konnte ich ihn wieder starten und weiterfahren. Bei Fiat meinen sie etwas mit dem 12V Batteriemanagement könnte etwas sein und ich soll es beobachten?! Nun ist laufend vor dem Starten der Energiesparmodus aktiv und er schaltet sich nach ein paar Minuten aus, kein Radio mehr. Demnächst hab ich wieder einen Werkstatt Termin, mal sehen was die diesmal ausbrüten
-
Interessant, handelt es sich hierbei um eine neue Schale/Abdeckung und was kostet so etwas?
-
Was es alles gibt. Bald wundert mich gar nichts mehr.....
-
Geht natürlich auch, ist eine Option
-
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt warum es für den Hybrid nicht dieses hübsche Farblogo vom 600-E nicht gibt. ich habe recherchiert und erfahren dass es diesen farbigen Streifen als Ersatzteil gibt aber für die Montage der Stoßfänger abmontiert werden muss! Nun ließ mir das keine Ruhe und ich dachte mir die 3 Farben auf den Streifen malen sollte nicht zu schwer sein. Gesagt getan, für die Farben habe ich die kleinste Menge Modellbaufarbe von Revell besorgt. Die Farben sind nicht wasserlöslich und sollten witterungsbeständig sein, hoffentlich. Anbei ein paar Fotos.
Vielleicht konnte ich euer Interesse wecken.....