Beiträge von JD4040
-
-
Hallo, ja, ich war auch im Freemont Forum und habe 5 Jahre lang einen Freemont gefahren. War ein ganz tolles Auto und stimmt er war sehr gräumig. fahre jetzt schon 8 Jahre Tipo, erst einen Kombi und jetzt einen 5 Tührer.
In der KW 35 soll unser Grandr Panda gebaut werden.
Na, dann viel Spaß mit dem 600 er.
Aktuell weckt der Grande Panda mein Interesse!
-
Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Neuen!
-
-
Welcher Rückruf Code ist es?
-
Österreich ist halt schneller!
-
Super, nach den Werksferien gehts dann los.
Wartezeiten sind die schlimmsten Zeiten!
-
Wenn der Status nach Bestellung allerdings wochenlang auf 10 bleibt. Und keine bestätigte Lieferwoche angezeigt wird, bringt dir der Status überhaupt nichts.
Natürlich bringt das was, der Wagen ist noch nicht in Produktion.
Jede Veränderung im Produktionsstatus wird automatisch gesetzt.
Es ist sogar ersichtlich, ob Fehlteile, ob Teile wegen technischer
Probleme gesperrt wurden. Und man sieht, wann voraussichtlich
die Problematiken behoben sind und für wann die Produktion des
Wagens geplant ist.
Fiat arbeitet mit der besten deutschen Software für Automatisierung
-
Zudem sind im August Betriebsferien, wenn der Wagen bis dahin
das Werk dann noch nicht verlassen hat, dauert es länger!
-
Aufträge sind alle Computergesteuert!
Hier die Codes:
Status 00 = Auftrag ist noch nicht bestätigt
Status 10 = Auttrag ist bestätigt (grosse Variabilität) heisst so viel, es sind noch grosse Veränderungen möglich
Status 13 = kleine Variabilität.... es können noch div. Veränderungen vorgenommen werden
Status 16 = keine Variabilität..... es können keine Veränderungen mehr vorgenommen werden
Status 20 = Auto ist Produziert und besitzt nun eine Chassis Nummer
Status 30 = Auto hat das Werk verlassen
Status 35 = Auto ist auf dem Weg zum Zentrallager
Status 40 = Auto ist beim Zentrallager angekommen
Status 50 = Lieferschein für den Transport zum Händler ist erstellt und das Auto auf dem Weg dahin
Status 55 = Auto ist beim Händler angekommen
-
-
Natürlich gibt es das auch bei Fiat!
-
Ein Händler wird immer von Fiat über den aktullen Status der Bestellung informiert.
Er braucht nur in seinen Computer zu schauen, an Hand des Codes
kann er dir genau sagen, wie der aktuelle Stand ist.
Jede Veränderung des Status hat einen anderen Code.
-
Herzlich Willkommen hier im Forum!
-
Ich fahre immer mit 2,3bar!
Dann kann ich ihn immer vollpacken.
Die indirekte Reifenkontrolle meldet sich nur dann,
wenn ein Reifen Luft verliert, er einen Unterschied zum abgespeicherten
Wert feststellt..
Wenn sich das Gerät öfter meldet, obwohl du bei der
Überprüfung keinen Druckverlust feststellen konntest,
liegt es daran, das der letzte Reifenfülldrck nicht abgespeichert
wurde.
Du musst die Taste solange drücken, bis der Bodycomputer piept,
dann ist der aktuelle Wert abgespeichert.
Der Computer meldet sich dann erst wieder, wenn er einen Reifenfülldruckunterschied feststellt, oder nach einem Reifenwechsel,
oder Felgenwechsel mit unterschiedlichen Maßen.
-
-
Versicherungskosten sind bei E-Autos immer höher!
-
-
Alles Gute für dein neues Lebensjahr.
LG
Gerd
-
Dann wird die Meldung wieder kommen!
Nur nach dem Piepton wird der aktuelle Stand
abgespeichert!