Und AC ist an? 🙈
Selbstverständlich ist AC an, also so ganz ungeschickt bin ich dann doch nicht. Ich fahre dir auch jedes Auto solange es wenigstens 4 Räder hat 🤣
Und AC ist an? 🙈
Selbstverständlich ist AC an, also so ganz ungeschickt bin ich dann doch nicht. Ich fahre dir auch jedes Auto solange es wenigstens 4 Räder hat 🤣
Es hört sich sicherlich doof an, aber die Lüftungsdüsen sind auf?
Ja sind auf! Es kommt ja auch wie gesagt mal etwas kühlere Luft dann greift somit die Klimaanlage und dann ist es plötzlich wieder wie verhext und es bläst fast nur lauwarme Luft. Und wenn es draußen gute 30 Grad hat und das Auto stand in der Sonne dann braucht es locker 15 min bis die Klimaanlage überhaupt mal was tut.
Dann fahre doch in die Werkstatt, nachdem andere bestätigt haben, das ihre Klimaanlagen super kühlen, muss bei dir ja ein Defekt vorliegen.
Naja es haben aber schon auch ein paar andere mit dem 125 er Sonder Edition Modell genau daselbe Problem beschrieben wie ich es habe. Aber ich lass es lieber mal checken, wird mir somit wohl nichts anderes übrig bleiben als einen Werkstatt Termin zu vereinbaren.
Bei mir ist es genauso. Die Klimaanlage ist richtig gut...kühlt total angenehm und schnell runter.
Das mit dem manuellen Modus ist ein super Tipp
Ich habe bisher immer ordentlich Gas gegeben, dann springt automatisch der Verbrenner an und die volle Leistung der Klimaanlage ist da.
Das mit dem ordentlichem Gas geben habe ich schon mehrfach versucht, mal kühlt die Klimaanlage etwas besser und dann plötzlich wieder fast gar nicht. Am schlimmsten finde ich es immer wenn ich wenn es sehr warm ist und ich mindestens 15 min fahren muss bis die Klimaanlage mal ein bisschen anfängt zu kühlen. Ich bin dann immer fix und fertig fast schon am Ziel angekommen. Das kann es doch echt nicht sein.
Ich denke nicht das ein Fahrmodus gemeint ist, sondern, das manuell gefahren wird, also man selbst schalten muss. Geht das bei der Jubiläums Edition auch nicht?
Ähm doch ich kann auch selber schalten am Lenkrad. Aber ehrlich gesagt fahre ich lieber mit der Automatik da ich noch nie bisher an einem Fahrzeug am Lenkrad schalten konnte und ich glaube das mich das dann voll stresst beim fahren. 🙈
Versicherungskosten sind bei E-Autos immer höher!
Ich fahre allerdings kein reines E-Auto sondern den Jubiläums 125 er Hybrid. Mir wurde gesagt macht aber wohl keinen großen Unterschied zu den E-Modellen. Naja jetzt ist es wie es ist, ich hoffe das die Versicherung wenigstens im nächsten Jahr etwas günstiger ist.
Also bei unserem 125er kühlt die manuelle Klimaanlage sehr ordentlich.
Es ist in der Tat so, dass die Leistung der Klimaanlage heruntergeregelt wird, wenn der Verbrenner aus ist.
Es ist leider nicht möglich, wie bei einer start&stopp Automatik diesen Vorgang per Knopfdruck zu unterbinden.
Wenn es bei uns zu heiß ist und ich auf die volle Leistung der Klimaanlage nicht verzichten möchte, fahre ich im Modus M. Dann bleibt der Verbrenner dauerhaft an.
Ich fahre das Jubiläums Sondermodell also die 125 er Edition und habe keine Möglichkeit einen Fahrmodus einzustellen da diese Taste fehlt. Wenn bei dir diese Taste vorhanden ist dann ist es aber nicht die 125 er Edition.
117€ Fiat 125Jahre mit 10tkm auf 24Monate.
Aber Leasingraten sind egal. Bei mir ist die Versicherung teurer. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den 600er nicht bestellt.
Ja ich war auch erschrocken als ich die Versicherungskosten dann bezahlen musste, bei mir sind es 950 Euro im Jahr inklusive Vollkasko und freie Werkstatt Wahl! Dazu kommt jetzt noch eine kaum funktionierende Klimaanlage. Ich werde mir definitiv wohl dieses Auto nicht noch einmal leasen obwohl er sich wirklich super fährt. 😒
Hallo zusammen, habe auch die 125er Jahre Edition mit manueller Klima. Ähnliches Problem. Innerstädtisch bei Geschwindigkeiten unter 60 wo der Hybrid viel arbeitet geht Klimatechnisch gar nix. Auf Autobahn und Landstraße hingegen klappt’s ganz gut (vermutlich weil der Hybrid da nicht viel mitwirkt).
Bin gespannt was andere mit dem Händler da rausbekommen. Will mir da gerade keinen Stress machen und es erst zur Inspektion ansprechen.
Ich habe allerdings den Stress da es inzwischen bei uns im Süden von Deutschland schon locker 30 Grad hat und ich so kaum bis gar nicht Auto fahren kann. Ich kaufe oder lease mir deswegen auch generell niemals ein Auto ohne funktionierende Klimaanlage.
Moin zusammen, mir ist das ehrlich gesagt bis dato noch gar nicht aufgefallen. Hier im Norden brauch man wohl eher die Heizung
Nur für den Fall, dass man die Stopp/Start Automatik mal deaktivieren will, damit die Klimaanlage auch in der Stadt läuft... wie funktioniert "Unconnect 10.25"?! Any ideas?
Das versuche ich gerade heraus zu finden wo sich die deaktivieren lässt. Allerdings ist meine Klimaanlage so schwach das sie nicht mal funktioniert wenn der Elektro Motor abgeschaltet ist und ich nur mit dem Verbrenner fahre.
Hallo zusammen, habe auch die 125er Jahre Edition mit manueller Klima. Ähnliches Problem. Innerstädtisch bei Geschwindigkeiten unter 60 wo der Hybrid viel arbeitet geht Klimatechnisch gar nix. Auf Autobahn und Landstraße hingegen klappt’s ganz gut (vermutlich weil der Hybrid da nicht viel mitwirkt).
Bin gespannt was andere mit dem Händler da rausbekommen. Will mir da gerade keinen Stress machen und es erst zur Inspektion ansprechen.
Macht bei mir keinen Unterschied ob ich schnell fahre oder langsam, die Klimaanlage funktioniert gerade bei hohen Temperaturen so gut wie gar nicht, mal kommt bisschen kühlere Luft dann plötzlich wieder warme, selbst auf der Autobahn mit 120 km/h kühlt sie kaum. Es ist also eine Katastrophe und ich werde jetzt bei Fiat vorstellig und denen was erzählen. Gerade aus gesundheitlichen Gründen ist mir so im Sommer Auto fahren unmöglich und ich bin auf das Auto angewiesen!!
Es macht auch keinen Unterschied ob Klimaautomatik oder Klimaanlage!
Es macht auch keinen Unterschied ob Hybrid oder reiner Verbrennermotor!
Es ist vollkommen unmöglich das sie durchläuft, da der Klimakompressor vom Motor angetrieben wird. Es ist tatsächlich vom Fahrstil und Fahrsituationen ab. Ich fahre im Feierabendverkehr 60%+ elektrisch. Bedeutet 60% ohne Klimakompressor.
Bei normalen Verkehr schaltet sich der Motor für vielleicht mal 1min oder so ab. Das spürt man nicht. Wenn man aber 5min an einer Ampel steht ohne Motor merkt man das sehr deutlich.
Es macht auch keinen Unterschied ob Klimaautomatik oder Klimaanlage!
Wie bereits erwähnt meine Klimaanlage kühlt fast gar nicht, unabhängig davon ob das Auto Elektro fährt oder abgeschaltet ist. Bestes Beispiel ich hatte zwei fahrten von uns Zuhause die jeweils sehr nah zum Ziel waren, beides mal ging die Klimaanlage fast überhaupt nicht obwohl ich so gut wie gar nicht elektrisch gefahren bin. Es war sehr warm draußen und die Klimaanlage hatte erst am Ziel ca 15 min nach Start von Zuhause mal etwas reagiert; dann kam etwas kühlere Luft und Urplötzlich kam wieder nur warme Luft. Das kann definitiv nicht normal sein, mein vorheriges Auto war auch ein Hybrid und ich hatte nur eine manuelle Klimaanlage und die funktionierte einwandfrei!
Es ergibt auch keinen Sinn das Elektro dazu führt das die Klimaanlage dann abgeschaltet wird, dann würde sich keiner mehr ein E Auto kaufen!
Das kann ich nicht bestätigen, unser La Prima Hybrid schaltet den Motor nicht aus, wenn die Klimaanlage läuft. Dann kann ich in der Zeit eben nicht rein elektrisch fahren, aber sie läuft durchgängig. Ob das an den unterschiedlichen Versionen liegt, kann ich nicht sagen, aber bei mir würde sie definitiv durchgehend funktionieren, wenn ich sie länger laufen lassen würde.
Hast du eine Klimaautomatik oder auch manuell? Mir hat der Händler schon am Telefon gesagt das ich das Auto mal vorbeibringen soll und dies sei nicht normal. Ich bin echt verzweifelt da ich aus gesundheitlichen Gründen so das Fahrzeug den Sommer über nicht benutzen könnte wenn dieses Problem nicht behoben werden kann!!
Alles anzeigenDas Fahrzeug ist nicht defekt, sondern arbeitet wie es gebaut wurde.
Einer der vielen Nachteile des 600er Hybrid. Nicht umsonst steht er bei uns nur rum und ich hoffe auf das Leasingende!
Die Klimaanlage funktioniert natürlich nur wenn der Verbrennungsmotor läuft. Im Stadt und vor allem Stop & Go Verkehr ist man viel Elektrisch unterwegs, bzw der Motor wird von der Start und Stop Automatik ausgeschaltet.
Motor Aus = Keine Klima
Normale Autos mit Start Stop sind so programmiert das, wenn zb. der Fahrer die Klimaanlage auf kältester Stufe einstellt, die Start Stop Funktion deaktiviert ist.
Eine solche Schaltung ist beim 600 Hybrid nicht vorgesehen. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden die Abschaltung des Motors zu verhindern!
Unglaublich!
Das ist jetzt nicht Ernsthaft gemeint oder? Also ich kann aus gesundheitlichen Gründen definitiv kein Auto fahren wo die Klimaanlage nicht zuverlässig funktioniert. Und wie gesagt die Klimaanlage macht was sie will, auch wenn das Auto nicht rein elektrisch fährt funktioniert sie nicht und erst wenn ich am Ziel angekommen bin fängt sie mal an etwas zu kühlen. Definitiv ist das nicht normal und ich glaube auch nicht das es nur an der Hybrid Funktion liegt. Wäre dem so das die Klimaanlage so gut wie gar nicht funktioniert und dies dann auch normal ist dann würde keiner mehr dieses Auto kaufen!!!
Hallo zusammen,
ich nutze seid letztes Jahr November den 600 er 125 Jahre Edition im Leasing und bin total fertig von der manuellen Klimaanlage. Sie funktioniert einfach so gut wie gar nicht und wenn es draußen besonders warm ist dann wird die Klimaanlage etwas kühl wenn ich sozusagen schon am Ziel angekommen bin, bis dahin bläst es fast nur warme Luft. Am besten funktioniert sie auf der Autobahn und im Stadtverkehr ist es eine Katastrophe. An Ampeln zb da schaltet sie komplett ab und bei guten 30 Grad gehst da komplett ein. Also das kann es doch echt nicht sein, ich fahre nicht das erste mal ein Auto mit manueller Klimaanlage und hatte noch nie solche extreme Probleme.
Wie ist das bei eurem 600 er mit manueller Klimaanlage?
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig Irritiert da ich eine Mail bekommen habe vom Fiat Service. Da steht das nach 208 Tagen der erste Service bzw Inspektion fällig sei. Ich habe mein Fahrzeug Fiat 600 Hybrid Sonderedition am 22.11.2024 abgeholt somit ging ich davon aus das auch erst ein Jahr später der erste Service fällig ist und nicht schon nach einem 3/4 Jahr. Wie kann das sein?
Vielen Dank für evtl Aufklärungen 🤗
Alles anzeigenHi,
bei uns fehlen auch die Fußmatten, hierzu noch ne Frage:
Unser 600 hybrid wurde ohne Fußmatten ausgeliefert, die noch nachgeliefert werden. So weit kein Problem. Da wir in den Skiurlaub gefahren sind, habe ich billige Matten im Baumarkt gekauft. Dann ist mir aufgefallen, das im Fußraum hinter den Pedalen die gesamte Lenkstange offen ist, also nicht verkleidet. Man kann direkt an die Lenkstange und die Gelenke fassen. Aufgefallen ist das, da die Fußmatte an dad Gelenk gekommen ist. Ist das normal??
Viele Grüße
Daniel
Hallo,
ist bei meiner geleasten Fiat 600 125 Jahre Edition genauso. Bin etwas erschrocken als ich die wie von dir beschriebene offene Lenkstange hinter der Fußmatte auf der Fahrerseite entdeckt habe. Ob das wirklich normal ist? Hast du was in Erfahrung bringen können?
Viele Grüße
Jassy
Moin. Bei der KRAVAG 600.-
Mit oder ohne Werkstattbindung?
Ich habe auch ohne Werkstatt Bindung.
Hab jetzt meine Versicherung bei der HUK24 auch umgestellt auf freie Werkstatt Wahl, da mir das ganze sonst zu Unsicher ist. Sind jährlich 129 Euro mehr. Zahle somit schlappe 950 Euro im Jahr nur für Autoversicherung.
Was allerdings etwas blöde ist, bei ohne Werkstattbindung habe ich nun keinen Anspruch mehr auf Mietwagen. Bei der Konstellation Werkstattbindung übernimmt das die Versicherung.
Das Fiat600 Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat