Leasingkosten

Partner:
Feiertag?
  • Hei zusammen,


    meine Frau fährt momentan den 500e. Jetzt läuft das Leasing aus und sie hat sich in den 600 verliebt. Ich durchforste momentan alle gängigen Portale für Leasing. Nächste Woche gehen wir zum Händler. Mich würde interessieren was ihr für monatliche Raten habt. Unser Profil wäre 15.000 km im Jahr. Ob Elektro oder Hybrid wissen wir noch nicht.


    Freue mich auf eure Rückmeldungen. :)

  • Moin :)!


    Habe den Hybrid 125 Jahre Edition, 24 Monate Laufzeit, 15.000km p.a., in weiß (kostet Aufpreis)! Zahle monatlich 214€. Sofern der Vertrag ausläuft werde ich mir wieder einen Fiat 600 leasen, vielleicht in einer anderen Farbe, die Ausstattung hat sich mit der "Edition" Keyless Go, Kilmaautomatik, 360 Grad Kamera usw. nun auch deutlich verbessert.


    Glücklicherweise habe ich festgestellt, dass auch die Autoversicherung wesentlich günstiger geworden ist!


    War mein erstes Leasing Fahrzeug, würde jedem vor Abschluss empfehlen, auf Kosten des Händlers Alljahresreifen aufziehen zu lassen, die Inspektionskosten Stand Vertragsabschluss vorlegen zu lassen und faire Konditionen für Zulassung/Überführung zu verhandeln - hier habe ich gewaltig Lehrgeld gezahlt :).


    Sonnige Grüße

  • 117€ Fiat 125Jahre mit 10tkm auf 24Monate.


    Aber Leasingraten sind egal. Bei mir ist die Versicherung teurer. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich den 600er nicht bestellt.

    Ja ich war auch erschrocken als ich die Versicherungskosten dann bezahlen musste, bei mir sind es 950 Euro im Jahr inklusive Vollkasko und freie Werkstatt Wahl! Dazu kommt jetzt noch eine kaum funktionierende Klimaanlage. Ich werde mir definitiv wohl dieses Auto nicht noch einmal leasen obwohl er sich wirklich super fährt. 😒

  • Versicherungskosten sind bei E-Autos immer höher!

    Ich fahre allerdings kein reines E-Auto sondern den Jubiläums 125 er Hybrid. Mir wurde gesagt macht aber wohl keinen großen Unterschied zu den E-Modellen. Naja jetzt ist es wie es ist, ich hoffe das die Versicherung wenigstens im nächsten Jahr etwas günstiger ist.

  • Hand aufs Herz, die Versicherer haben ordentlich die Hand aufgehalten, aufgrund der neuen Modelleinstufung. Doch finde ich, dass das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Ca. 200€ pro Monat... habe neulich einen brandneuen Audi A6 für ein Wochenende fahren dürfen, klar, komplett anderes Auto, allerdings auch 2,5 mal so teuer. Für den Alltag ist der Fiat 600 für mich total ausreichend, Automatik, Wireless Apple CarPlay, Mittelarmlehne, mehr brauche ich nicht!


    Last but not least, habe Blut und Wasser geschwitzt, als ich von den Problemen der anderen Forenmitglieder gelesen habe... v.a. die Storys aus der Waschanlage, dem stehenbleiben auf der Kreuzung usw.. Habe das Fahrzeug nun ein halbes Jahr, 5.000km, bis auf ein paar Elektronikfehlermeldungen, welche dann wieder verschwunden sind, nie ein Problem gehabt. Einige aus meinem Freundes/Bekanntenkreis haben mich belächelt, aufgrund des Images von Fiat, während diese mitgefahren sind, waren etwaige begeistert. Die Differenz zu einem vermeintlich besseren Fahrzeug, lege ich fleißig in MSCI World ETFs an und bin happy hiermit ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!