Panne - Steuerungseinheit bei Getriebe defekt

Partner:
Feiertag?
  • Hallo, ich hab hier jetzt grad mal gespannt mitgelesen. Ich habe meinen Fiat 600 Hybrid seit 12.12.2024 und er ist mit nach 266 km am 17.12.24 stehen geblieben. Das gleiche wie bei euch, eine kurze Meldung mit "Motorfehler/schaden Motor reparieren lassen". Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten. Wurde per Kran abgeschleppt und steht bis jetzt in der Werkstatt (zwischen den Jahren ging natürlich nichts) Nun hab ich heute die Rückmeldung, dass das Steuergerät kaputt ist. Sie müssen ein neues bestellen, wissen aber nicht wann und ob es kommt. Wenn ich eure Nachrichten lese habe ich die Hoffnung das es zumindest lieferbar ist. Mietwagen wird stetig verlängert.


    Ich habe mir nach 11 Jahren ein neues Auto geleistet und bin wirklich total genervt das es direkt kaputt ging. Habe die Hoffnung das es ausgetauscht wird und es dann einfach wieder läuft. Wie ist denn bei euch mittlerweile stand der Dinge?


    Bei der Fiat Assistance kommt egal zu welcher Uhrzeit die Durchsage, dass das Anruferaufkommen hoch wäre. Da muss man einfach in der Leitung bleiben und die 2 drücken, dann wird man verbunden. Wurde jedes mal nach nichtmal einer Minute Wartezeit durchgestellt..

  • Bei uns ist alles gut. Es wurde das Getriebe samt Steuergerät getauscht. Unser Auto war insgesamt 6 Wochen in der Werkstatt. In dieser Zeit hatten wir, einen für uns kostenlosen, Leihwagen zur Verfügung. Nachdem das Getriebe getauscht war, wurde auch noch eine neue Software aufgespielt. Jetzt funktioniert alles ohne Probleme und in der nächsten Woche knacken wir die 3000 km. Wir sind zuversichtlich, dass es so bleibt.

    Alles Gute und Kopf hoch!

  • Hallo, ich hab hier jetzt grad mal gespannt mitgelesen. Ich habe meinen Fiat 600 Hybrid seit 12.12.2024 und er ist mit nach 266 km am 17.12.24 stehen geblieben. Das gleiche wie bei euch, eine kurze Meldung mit "Motorfehler/schaden Motor reparieren lassen". Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten. Wurde per Kran abgeschleppt und steht bis jetzt in der Werkstatt (zwischen den Jahren ging natürlich nichts) Nun hab ich heute die Rückmeldung, dass das Steuergerät kaputt ist. Sie müssen ein neues bestellen, wissen aber nicht wann und ob es kommt. Wenn ich eure Nachrichten lese habe ich die Hoffnung das es zumindest lieferbar ist. Mietwagen wird stetig verlängert.


    Ich habe mir nach 11 Jahren ein neues Auto geleistet und bin wirklich total genervt das es direkt kaputt ging. Habe die Hoffnung das es ausgetauscht wird und es dann einfach wieder läuft. Wie ist denn bei euch mittlerweile stand der Dinge?


    Bei der Fiat Assistance kommt egal zu welcher Uhrzeit die Durchsage, dass das Anruferaufkommen hoch wäre. Da muss man einfach in der Leitung bleiben und die 2 drücken, dann wird man verbunden. Wurde jedes mal nach nichtmal einer Minute Wartezeit durchgestellt..

  • Hallo Christina,

    das ist ja ein Zufall. Auch ich habe mir nach 11 Jahren einen Neuwagen gegönnt und habe es fast schon bereut wenn ich all diese Ungereimtheiten und Pannen hier lese und selbst erfahre! ! 11 Jahre fuhr ich einen Peugeot2008 und in dieser Zeit hat er lediglich alle 2 Jahre wegen einem Ölwechsel eine freie Werkstatt gesehen. Jetzt Montag geht er endlich in die Werkstatt um 7 Mängel zu beseitigen. Die letzte Zeit habe ich ihn aus Angst vor einer weiteren Panne kaum noch gerne gefahren. Ich hoffe nur dass die Werkstatt alles beseitigen kann und ich wieder Freude am Fahren habe. :/

  • Hallo, heute morgen hat es mich erwischt. Ich stand auf der Autobahnabfahrt an der Ampel, plötzlich machte es "Bing" und ich bekam die Warnmeldung"Motorfehler Werkstatt aufsuchen" (oder so ähnlich, Handy hatte ich natürlich keins zur Hand)

    Gleichzeitig kam ein gelber Schraubenschlüssel und das Navi wollte mich sofort zur nächsten Werkstatt lotsen.


    Nachdem der Motor noch lief, dachte ich, ich fahre langsam zur Seite, bin vom Gas uuuuuuuund dem hinter mir bergabwärts drauf gerollt. Es ging gar nichts mehr. Dann habe ich das Auto ausgemacht, wieder gestartet, und alle Fehlermeldungen sind plötzlich weg. Das Auto läuft, im Fehlerspeicher steht nichts. Ich habe jetzt echt Angst weiter herum zu fahren. Mein Mann nimmt jetzt erstmal Kontakt zur Werkstatt auf.

  • Zuerst, ich habe meinen Post gerade nochmal gelesen und festgestellt das ich natürlich nicht vom Gas gegangen bin, sondern von der Bremse und eigentlich Gas geben wollte.


    Mein Mann ist am nächsten Tag in die Werkstatt und laut Fehlerprotokoll war es ein "sporadischer Getriebefehler"

    D.h. dass irgendein Parameter außerhalb der Grenzen war und deshalb das Getriebe den Fehler gemeldet hat. Ich habe ein Update aufgespielt bekommen. Mit dem Update wurden neue großzügigere Grenzen eingespielt.

    Bisher hatte ich keine Probleme mehr, fühle mich aber leider aktuell nicht wirklich sicher beim fahren.

  • Hi Jungs und Mädels,


    ich dachte schon ich wäre ein Sonderfall, denn mein 600er Hybrid steht seit - festhalten - knapp 6 Monaten genau deshalb in der Werkstatt 😂.


    Sorry, ernst nehmen kann ich das mittlerweile nicht mehr.


    Es ist ein Leasingfahrzeug, welches ich Ende September 2024 übernommen habe und Anfang Mai mit 7000 km Kamm die Meldung "Fehler Elektroantrieb".


    Nach 3 Monaten Wartezeit wurde das Getriebe getauscht und seit weiteren 3 Monaten (bis jetzt) kommt die Aussage, dass sie es nicht schaffen das Steuergerät anzulernen.


    Das Auto läuft im September 2026 aus und ich gehe nicht davon aus, dass ich es vorher nochmal zurück bekomme.


    Da ich nun seit 6 Monaten teurere Leihwagen fahre und bei Versicherung und Leasing schöne Rückzahlungen aufgrund Minderkilometer bekomme bin ich allerdings relativ entspannt.


    Für Fiat allerdings ist das ein unfassbares Draufzahlgeschäft, scheinbar können und wollen Sie sich das aber leisten.


    Ich halte euch auf dem Laufenden 😂


    Ricki

  • Hallo liebes Forum,


    es ist schon wirklich spannend - habe vor Abschluss meines Vertrages meinen Händler auf die Problematiken des Fiat 600 angesprochen, dieser erwähnte, dass es absolute Einzelfälle seien. (Das Forum ist schon sehr hilfreich).


    Vor zwei Wochen, direkt in der Waschanlage, ging es auch bei mir los - Display leuchtete wie ein Tannenbaum 🌲! Meinen Händler kontaktiert, direkt abgewiegelt und mich an die Hotline verwiesen 🙈, von wegen „absolute Einzelfälle“. Konnte schon während des Telefonats heraushören, dass dies häufiger vorkommt. Auto trocknete etliche Minuten, dann war alles wieder in Ordnung, der Werkstattmeister empfahl mir tatsächlich Handwäsche oder eine Portalanlage … schon spannend, sofern ein brandneues Auto bereits solche Einschränkungen zu haben scheint.


    Sofern ich nun die Berichte / Erfahrungswerte aus dem Forum lese, bin ich froh und dankbar, meinen 600er nur geleast zu haben!


    Mein Fahrzeug hat nun 10.000 Kilometer „auf der Uhr“, bis auf die sporadisch auftretenden Fehlermeldungen - bei feuchtem Wetter nicht funktionierenden Assistenten (erst wieder funktionsfähig nach voller Power via Lüftung), läuft das Fahrzeug ohne Probleme:)!


    Würde das Fahrzeug trotz dieser Gruselmeldungen tatsächlich wieder leasen. Hand aufs Herz, 200€ pro Monat, 15.000km im Jahr, keine Anzahlung - schon sehr gute Konditionen für ein neues Fahrzeug!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!