Fiat 600/600e Rückrufe!
-
-
Also auch für den Hybrid? Was ist in dem Fall zu tun? Meldet sich FIAT bei einem oder wie läuft das ganze?
-
Fiat muss die betroffenen Fahrzeuge an das KFB melden,
die überwachen die Aktionen und melden sich schriftlich
beim Fahrzeughalter.
Hatte auch mal das Vergnügen mit dem Fahrerairbag,
da habe ich gleichzeitig vom Händler und KFB eine Info
erhalten.
-
Hallo, mein 600er Hybrid steht beim Händler und wartet auf die Anmeldung durch ihn. Bei meiner Frage nach der Rückrufaktion, sagte er mir das er einen SW-Update durchgeführt hätte und keinerlei Beanstandungen kamen. Ich hoffe mal das dieses auch den Tatsachen entspricht denn das KBA kennt mein Fahrzeug noch nicht da es wie gesagt noch nicht zugelassen ist.
Es ist überhaupt eine merkwürdige Situation denn das Fahrzeug steht seit 14 Tagen beim Händler. Eine Zulassung konnte bislang nicht erfolgen, da der Kfz Brief von Stellantis noch nicht eingetroffen ist. Ich bin einigermaßen angefressen. Habe aber bis zur Zulassung einen Leihwagen erhalten. Mal sehen was noch kommt.
-
Hallo zusammen,
nun ist der Rückruf offenbar auch in Deutschland angekommen!
Kann 1-2 Tage vorher auf meiner DHL App erkennen, welche Post demnächst eintreffen wird.
Nun ein Schreiben vom KBA mit einer Rückrufaktion seitens Stellantis, gemäß meiner Werkstatt sollen nur ein paar Schrauben festgezogen werden, halbe Stunde und das ganze wäre dann erledigt! Bin gespannt
-
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Schreiben heute von Stellantis erhalten. Das Autohaus will zurück rufen, mal sehen ob und wann das passiert. Ich habe da bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht.
-
Welcher Rückruf Code ist es?
-
514–15355–0331, war gestern zwanzig Minuten vor Ort, alles gut!
-
Na dann, schau ich mit meinem Schreiben auch mal in meiner Werkstatt vorbei
Mal sehen ob die auch so kompetent ist.
-
Bei mir ist es der Produktsicherheitsrückruf F51L
-
Bei mir kam er heute auch an, Mal schauen wann wir einen Termin bekommen
-
Heute ist der Rückruf F51L auch bei mir angekommen für "FIAT Grande Panda MHEV, 600".
Da geht das "600" leicht unter.
Mal hören, was der FIAT-Händler meines Vertrauens sagt.
-
Die Kraftstoffhochdruckleitungen müssen überprüft werden.
Diese sind möglicherweise nicht korrkt angezogen
-
Ich war heute Morgen wegen des Rückrufs in der Werkstatt. Es hat 15 Minuten gedauert. In 6 Wochen die 1 Inspektion. Da werden die drei anderen Rückrufe behoben.
Update, irgendein Haltepunkt und irgendwas mit Kofferraum. Da müssen Ersatzteile bestellt werden. Die drei Rückrufe werden nicht über die KBA überwacht, die kommen direkt vom Fiat.
-
Ganz toll 😮. Die Fiat-Werkstatt hatte eine Woche Urlaub (gönne ich ihnen!) - und sind seit Montag zurück. Bekam sofort Antwort- Sie wissen keine Infos zu diesem Produktrückruf (es ist übrigens "F51L") , sie haben Stellantis kontaktiert und melden sich dann wegen Termin. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen nicht mehr mit dem Auto und bräuchte es DRINGEND fahrbereit ab 01.09. aus beruflichen Gründen. Ich habe jetzt nicht die mega-Angst, dass es brennen könnte (klar, hätte es schon längst tun können - sinngemäss auch die Aussage der Werkstatt) - sondern ich frage mich (und Euch): FALLS ich fahre...und jetzt doch deshalb ein Brand auftreten WÜRDE - ich unbeschadet wäre aber das Fahrzeug kräftig beschädigt: Jetzt, wo ich das Schreiben erhalten hatte, wäre ich ja in der Haftung oder? Da würde die Versicherung wohl sagen: Tja, Sie hätten nicht fahren dürfen. Und bei dem Gesamtwert dieses Fahrzeuges, und da ich es geleast habe, möchte ich dieses (finanzielle) Risiko nicht sehenden Auges übernehmen. Vom gesundheitlichen völlig abgesehen- aber gut, dann dürfte ich gar nicht Auto fahren 😎. War gerade 10 Minuten in der Fiat-Service-Hotline-Warteschleife und werde mal eine mail hinschreiben....🤨ob die da eine Aussage treffen können.....
-
Ich habe auch erst in ein paar Wochen einen Termin bekommen. Natürlich fahre ich weiter mit dem Auto. Es geht ja nur um eine geringe Wahrscheinlichkeit. Wenn sie mir das fahren deswegen untersagen wollen, müssten sie das schon in den Brief schreiben. Ich glaube du siehst das zu eng. 🤗
-
Ich war heute in der Werkstatt! Hat alles gut und zügig geklappt
-
Wenn es interessiert: Die Antwort von Fiat kam umgehend (zur sinngemäßen Frage: "Wer haftet?")
Update:PS: Habe am Dienstag einen Termin in der Werkstatt
uff. Erleichterung.
Viele Grüße
-
Super Geschichte mit der Stellungnahme von Fiat. Ich habe mich sofort nach Erhalt des KBA Briefes mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Eine dumme Aussage erhalten, man würde sich melden wenn das Ersatzteil zur Verfügung steht. Hä ? Völlig unverständlich, also habe ich geschrieben uns siehe da ich bekam eine Auflistung von 4 "Rückrufen" die für mein Fahrzeug anstehen.
Leider habe ich nur 1 Info vom KBA. Dagegen für evtl. vorherige angeblichen Rückrufe keine Info erhalten. Man will sich wieder bei mir melden. Ich kann nur sagen so einen Händler habe ich noch nie erlebt. Völliges Desinteresse dem Kunden gegenüber, alles nur dumme Ausreden. Ich bin mit dem Thema Fiat für die Zukunft durch.
-
Tja meine Fiat Werkstatt hat mir für den 16.9. einen Termin gegeben
toll und da machen sie die anderen ? Sachen gleich mit.?
Da ich mir mein La Prima nicht bei Ihnen gekauft habe wollen sie Radschrauben für die Felgen die mir mein Händler mit zugegeben hat
Sie können mir keine besorgen
Lt. Felgengutachten muss das originale Befestigungsmaterial weiter verwendet werden. Habe jetzt das Gutachten und freue mich auf den nächsten Besuch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!